
Wie man Gen Z Käufer anzieht?
Warum Authentizität, TikTok und Mikro-Influencer der Schlüssel zu Ihrem Geschäftserfolg sind?
Wie man Gen Z Käufer anzieht? Die Zukunft des E-Commerce ist bereits da
Die Generation Z, geboren zwischen Mitte der 1990er und den frühen 2010er Jahren, ist nicht mehr nur die Zukunft – sie ist bereits heute eine treibende Kraft in der Welt des E-Commerce. Vergessen Sie traditionelle Marketingstrategien. Wenn Sie diese Generation anziehen möchten, müssen Sie ihre einzigartigen Gewohnheiten, Werte und Erwartungen verstehen. Es reicht nicht aus, nur einen Online-Shop zu haben; Sie müssen sich auf eine Weise mit ihnen verbinden, die sich natürlich und authentisch anfühlt.
1. Authentizität vor allem: Weniger Werbung, mehr Geschichten
Die Gen Z ist mit Werbung aufgewachsen und erkennt unaufrichtige Botschaften leicht. Anstelle von perfekt polierten Bildern und generischen Slogans schätzen sie Transparenz und Authentizität. Sie wollen wissen, wer hinter der Marke steht, woher die Produkte kommen und welche Werte Sie vertreten. Das Zeigen „hinter den Kulissen“ – der Produktionsprozess, das Team, das arbeitet, oder Geschichten über Misserfolge und Erfolge – schafft ein Gefühl der Nähe und des Vertrauens. Für sie ist es mehr als ein Kauf; es ist die Unterstützung von etwas, woran sie glauben.
2. Video-First-Ansatz: TikTok und Reels sind die neuen Schaufenster
Anstelle von langen Beschreibungen und klassischen Fotos konsumiert die Gen Z Informationen über kurze Videos. TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts sind zu den primären Kanälen geworden, um neue Produkte und Marken zu entdecken. Wenn Ihr Marketing nicht auf Videos ausgerichtet ist, verpassen Sie eine riesige Chance. Videos können informativ oder unterhaltsam sein, müssen aber vor allem authentisch sein. Erstellen Sie kurze Clips, die das Produkt in Aktion zeigen, Tipps geben oder einfach nur lustige Inhalte im Zusammenhang mit Ihrer Marke präsentieren.
3. Social Shopping: Vom Scrollen zum Kaufen in einem Schritt
Für die Gen Z ist die Grenze zwischen sozialen Medien und Shopping fast nicht existent. Sie erwarten, ein Produkt kaufen zu können, sobald sie es auf Instagram oder TikTok sehen, ohne die App zu verlassen. Deshalb ist Social Shopping entscheidend. Nutzen Sie Funktionen wie Instagram Shopping oder TikTok Shopping, um Ihre Produkte direkt aus Ihren Beiträgen heraus verfügbar zu machen. Ziehen Sie auch die Zusammenarbeit mit Mikro-Influencern in Betracht, deren Follower ihren Empfehlungen mehr vertrauen als Prominenten.
4. Verantwortung und Ethik: Sie kaufen Werte, nicht nur Produkte
Die Generation Z ist sich der sozialen und ökologischen Probleme zutiefst bewusst. Sie suchen aktiv nach Marken, die ethisch, nachhaltig und sozial verantwortlich sind. Zeigen Sie, dass Ihnen das wichtig ist: Verwenden Sie umweltfreundliche Verpackungen, unterstützen Sie lokale Gemeinschaften oder spenden Sie einen Teil Ihres Gewinns für wohltätige Zwecke. Das ist nicht nur ein Trend, sondern eine Erwartung. Indem Sie Bewusstsein für wichtige Themen zeigen, bauen Sie eine langfristige Loyalität auf, die nicht durch Werbung gekauft werden kann.
Kontaktieren Sie uns
Bereit für eine neue Website oder ein professionelles Redesign Ihrer aktuellen Seite? Melden Sie sich noch heute – wir zeigen Ihnen, wie wir Ihr Projekt zum Erfolg führen können.
Telefon
+381 62 1090 945Telefon
+381 60 0564 291Adresse
Vladike Ćirića 8, Novi Sad
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.